Direkt zum Inhalt
 
Startseite

Suchformular

 
  • Wohnen
    • Betreutes Wohnen
    • Ferienbetten
    • Broschüre "Zwischen Heim und Daheim"
  • Pflege und Betreuung
    • Spitex
      • Spitex mit kommunalem Leistungsauftrag
      • Spitex ohne kommunalem Leistungsauftrag
      • Anerkannte Pflegefachpersonen
      • Akut- und Übergangspflege
      • Mahlzeitendienst
    • Stationäre Angebote
      • Akut- und Übergangspflege
      • Tages- oder Nachtstrukturen
    • Palliative Care
      • Palliativer Brückendienst Graubünden
      • Hospiz Graubünden
    • Pflegende Angehörige
    • Betreuung zu Hause
    • Suche nach dem geeigneten Angebot
  • Alltag und Lebensgestaltung
    • Entlastungsangebote
      • Mittagstische
      • Fahrdienste
  • Gesundheitsförderung
    • Ausgewogene Ernährung
    • Bewegt und beschwingt
    • Sicher stehen, sicher gehen
    • Seelisches Wohlbefinden
    • Entspannung und Schlaf
  • Politik & Finanzen
    • Alterspolitik
    • Demografische Entwicklung
    • Finanzierung Bauten
    • Finanzierung Betriebe
    • Ergänzungsleistungen, Tarife
  • Information & Beratung
    • Ombudsstelle der Spitex-, Alters- und Behinderteninstitutionen GR
    • Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB
  • Bildung & Arbeit
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
 
Palliative Care betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit.
Palliative Care betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit.
Zurück Pause Weiter
 

Sie sind hier

Home » Pflege und Betreuung » Palliative Care
Bild vergrössern
  • Wohnen
    • Betreutes Wohnen
    • Ferienbetten
    • Broschüre "Zwischen Heim und Daheim"
  • Pflege und Betreuung
    • Spitex
      • Spitex mit kommunalem Leistungsauftrag
      • Spitex ohne kommunalem Leistungsauftrag
      • Anerkannte Pflegefachpersonen
      • Akut- und Übergangspflege
      • Mahlzeitendienst
    • Stationäre Angebote
      • Akut- und Übergangspflege
      • Tages- oder Nachtstrukturen
    • Palliative Care
      • Palliativer Brückendienst Graubünden
      • Hospiz Graubünden
    • Pflegende Angehörige
    • Betreuung zu Hause
    • Suche nach dem geeigneten Angebot
  • Alltag und Lebensgestaltung
    • Entlastungsangebote
      • Mittagstische
      • Fahrdienste
  • Gesundheitsförderung
    • Ausgewogene Ernährung
    • Bewegt und beschwingt
    • Sicher stehen, sicher gehen
    • Seelisches Wohlbefinden
    • Entspannung und Schlaf
  • Politik & Finanzen
    • Alterspolitik
    • Demografische Entwicklung
    • Finanzierung Bauten
    • Finanzierung Betriebe
    • Ergänzungsleistungen, Tarife
  • Information & Beratung
    • Ombudsstelle der Spitex-, Alters- und Behinderteninstitutionen GR
    • Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB
  • Bildung & Arbeit
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen & Kurse

Interaktiver Bereich

  • Aktuelles
  • Persönlich
  • Veranstaltungen & Kurse
  • Kontakt

Regionen mit eigenem Wegweiser

  • Engiadina Bassa
  • Prättigau

Palliative Care

Druckversion

Du bist wichtig, weil Du bist. Du bist bis zum letzten Augenblick Deines Lebens wichtig und wir werden alles tun, damit Du nicht nur in Frieden sterben, sondern leben kannst bis zuletzt.

Cicely Saunders (* 22. Juni 1918 † 14. Juli 2005 in London)

 

 

 

Servicebereich

  • Kontakt

Nützliches

  • Rechtshinweise
  • Impressum
  • Sitemap

Gesundheitsamt Graubünden
Uffizi da sanadad dal Grischun
Ufficio dell'igiene pubblica dei Grigioni

Gesundheitsamt Graubünden
Planaterrastrasse 16
7001 Chur
Tel. +41 (0)81 257 26 44
Fax +41 (0)81 257 21 74
wegweiser.alter [at] gr.ch
www.gesundheitsamt.gr.ch