Menschen wollen zu Hause wohnen bleiben, auch wenn sie auf Betreuung und Pflege angewiesen sind. Gerade bei dementiellen Erkrankungen braucht es viel Begleitung und Betreuung im Alltag – oft Tag und Nacht.
Bietet die Betreuung durch Care-Migrantinnen hier eine Lösung? Wo bestehen Hürden und Risiken bei diesem Modell?
Der Beitrag greift diese aktuellen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven auf, beleuchtet Fallstricke und skizziert Lösungsansätze. Im Anschluss an das Referat besteht Raum für Fragen, Austausch und Diskussion