Albula

Menschen wollen zu Hause wohnen bleiben, auch wenn sie auf Betreuung und Pflege angewiesen sind. Gerade bei dementiellen Erkrankungen braucht es viel Begleitung und Betreuung im Alltag –...

Die Diagnose "Demenz" stellt Betroffene und Angehörige vor eine ganz neue Situation. Die Betreuung und Pflege eines an Demenz erkrankten Menschen ist eine Herausforderung.

Sich frühzeitig...

"Denkkonfekt" ist ein wöchentlicher Gedächtnistrainingskurs für Erwachsene ab 60 Jahren ohne Demenzerkrankung.

In diesem Kurs werden unterschiedliche Hirnfunktionen trainiert. Unsere "...

Verschiedene demenzbedingte Veränderungen können das Essen und Trinken erschweren. Es ist daher notwendig, sich mit dem speziellen Thema Ernährung bei Demenz auseinander zu setzen.

...

Im Mittelpunkt des Kurses steht die Unterstützung von Menschen in alltäglichen Lebensaktivitäten, die sie wegen Krankheit, Verletzung oder geistiger Desorientierung nicht alleine bewältigen können...

Pflegende und Betreuende sind zeitweise Faktoren oder Situationen ausgesetzt, welche belastend sind. Dies können Zeitdruck, Teamprobleme, persönliche Herausforderungen, Krankheiten, Erschöpfung...

Alzheimer Graubünden (ALZ GR) und das Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS) in Chur führen gemeinsam den zweiten Demenzfachtag zum Thema 'Unterwegs mit Demenz – in Workshops' durch.

...

Der Kurs vermittelt Basiswissen zu verschiedenen Formen von Demenz und deren Auswirkungen auf das Alltagsleben. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis üben die Teilnehmenden mit besonders...

Das Referat beschäftigt sich mit dem Menschenbild und der Spiritualität in der Begegnung mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen. Demenz ist ein Abschiedsprozess in Raten, dabei sind...

Die Diagnose Demenz verunsichert Betroffene wie Angehörige. Wie lebt man mit Demenz? Ist ein gutes Leben mit Demenz möglich? Welche Spielräume bleiben den Betroffenen? Welche Hilfsangebote gibt es...

Pagine

Abbonamento a Albula