Arosa

Töchter und Söhne sind besonders gefordert, wenn ein Elternteil an
Demenz erkrankt. Neben der eigenen Familie, dem Berufsleben und
persönlichen Interessen fordern nun die Eltern...

Gerade für Angehörige von seltenen Erkrankungen, wie es die
frontotemporale Demenz ist, erweist es sich häufig als schwierig,
Gleichbetroffene zu finden. Dabei ist es wichtig, sich...

Im Mittelpunkt des Kurses steht das mehrmals täglich wechselnde
Verhalten der Betroffenen. Es kann für die Angehörigen und Betreuungspersonen
zu Hause eine grosse Herausforderung sein...

 

Autonomie und Fürsorge stehen in einem Spannungsfeld, ergänzen sich gegenseitig und können nicht losgelöst von einander gedacht werden.

Linus A. Geisler

...

agung für ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter von schwerkranken und sterbenden Menschen

Kranke und sterbende Menschen werden durch die nahestehende Personen und Angehörigen begleitet...

Sind Sie alleinstehend oder nicht mehr mobil, möchten aber regelmässig Kontakte zu anderen Personen pflegen? Die Idee hinter den Telefonketten ist einfach: 3-6 Personen bilden eine Kette. Zu einer...

Einmal im Monat am 1. Mittwoch findet die Gesprächsgruppe statt.

Ort: Geschäftsstelle Alzheimer Graubünden, Poststrasse 9, 7000 Chur, von 09:30 - 11:00 Uhr oder von 14:00-15:30

Die...

Seiten

Arosa abonnieren