Menschen mit Demenz begleiten
In der Schweiz leben 144'000 Menschen mit Demenz. Der Umgang mit dieser Krankheit stellt alle vor grosse Herausforderungen. Von Angehörigen, Betreuenden und Besuchenden wird Einfühlungsvermögen, Verständnis und Toleranz gefordert.
Die Kursteilnehmenden erhalten Basiswissen zu verschiedenen Formen von Demenz und deren Auswirkungen auf das Alltagsleben. Sie üben an Praxisbeispielen den Umgang mit besonders herausfordernden Situationen. Die Methode «Validation» wird vorgestellt und ausprobiert.
Zielgruppe
Frauen und Männer, die als Freiwillige oder Angehörige Menschen (mit oder ohne Demenzerkrankung) besuchen und begleiten.
Datum
21. Februar und 7. März 2023
8.45–16.30 Uhr
Kursort
Bürgerheim Chur
Cadonaustrasse 64
7000 Chur
Kursleitung
Raimund Klesse
Präsident Alzheimer Graubünden, Dr. med FMH Psychiatrie und Psychotherapie
Brigitte Büchel und Clara Deflorin
Pflegefachfrauen / Beraterinnen Alzheimer Graubünden
Kosten
CHF 180.– für Mitglieder einer reformierten Kirchgemeinde, von Alzheimer Graubünden oder von benevol Graubünden
CHF 200.– für alle weiteren Teilnehmenden
(inkl. zwei Mittagessen)